Die Lebenszeitprävalenz, also die Wahrscheinlichkeit einer Person, einmal im Leben an einem Basalzellkarzinom zu erkranken, wird für Zentral- und Nordeuropa auf rund 10% geschätzt.
Zuviel der warmen Sonnenstrahlen ist nicht mehr schön, sondern schädlich.
Die hier gemachten Informationen ersetzen nicht die Betreuung, Beratung oder Versorgung durch Ärzte.
Sie soll das Tumorgewebe mithilfe von energiereichen Strahlen zerstören.
Aus einer verdächtigen Stelle wird eine Probe entnommen.
Weitere Informationen zum Thema Hautkrebs-Vorsorge, -Therapie und -Diagnose finden Sie auf der Website der.